Der Planungskoordinator
Der Leistungsumfang der Planungskoordination ist die exakte und zeitgerechte Durchführung bzw. Umsetzung des § 4(2) Ziffer 1. bis 5. BauKG.
Das sind im einzelnen:
Das sind im einzelnen:
- die Koordination der Umsetzung der allgemeinen Grundsätze der Gefahrenverhütung gemäß § 7 AschG zwischen den Planern des gegenständlichen Bauvorhabens.
- Ausarbeitung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGe-Plan) nach § 7 BauKG und einer Unterlage für spätere Arbeiten (Unterlage) nach § 8 BauKG.
- die Koordination der Vorgaben durch den PKO, wie der SiGe-Plan und die Unterlage in der Ausschreibung (LV) und in den Vertragsbedingungen (VB) Eingang findet und von den Ausschreibern im LV und in den VB berücksichtigt werden. Der Koordinationsaufwand wird mit monatlich 1 Koordinationsbesprechung (inclusive der vertraulichen Bauherrn-Information) angenommen. Die Erstellung der Dokumentation lt. BauKG (SiGe-Plan + Unterlage) wird zuerst im 1 mal im Entwurf und nach Freigabe durch den Bauherrn, 1 mal in der Endfassung vom PKO erstellt. Nicht im Leistungsumfang enthalten sind architektonische, konstruktive, technische und organisa-torische Planungen und Berechnungen und sonstige Fachplanungen im Sinne der Gebühren-ordnung der Ingenieur- und Architektenkammer
Durchführung der Koordination
Zu Beginn des Vorentwurfes, und dann in monatlichen Abständen, wird zwischen PKO und allen Planern eine Koordinationsbesprechung (KB) abgehalten. Die Koordinationsbesprechungen werden im Zuge von Planungsbesprechungen (sinnvollerweise am Ende) die der Bauherr / Generalplaner einberuft, abgehalten. Die Protokolle über die KB verfasst und verteilt der Koordinator. SiGe-Plänen und Unterlage für spätere Arbeiten mittels EDV Unser Büro ist Zertifiziert für Planungs- und Baustellenkoordination.
Zu Beginn des Vorentwurfes, und dann in monatlichen Abständen, wird zwischen PKO und allen Planern eine Koordinationsbesprechung (KB) abgehalten. Die Koordinationsbesprechungen werden im Zuge von Planungsbesprechungen (sinnvollerweise am Ende) die der Bauherr / Generalplaner einberuft, abgehalten. Die Protokolle über die KB verfasst und verteilt der Koordinator. SiGe-Plänen und Unterlage für spätere Arbeiten mittels EDV Unser Büro ist Zertifiziert für Planungs- und Baustellenkoordination.
