Der planende Baumeister!
Die Baumeister sind seit jeher berechtigt, Bauten aller Art unabhängig von einer ausführenden Tätigkeit zu planen, zu berechnen, zu leiten sowie zu überwachen.
Die Tätigkeitsbereiche erstrecken sich von der konzeptionellen Beratung und kreativen Entwurfsplanung über Konstruktion, Statik und Detailplanung bis hin zur Generalplanung. Darüberhinaus gibt es die Bereiche Ausschreibung, Bauaufsicht und Kostenkontrolle. Auch die Gesamtabwicklung der Behördenwege und der Finanzierung gehört zur Dienstleistungspalette der planenden Baumeister. Das einzelne Planungsbüro bzw. der planende Baumeister deckt oft nur einen spezifischen Teilbereich des gesamten Leistungskataloges ab. So gibt es Büros, die sich rein auf Konstruktion und Baubetreuung spezialisiert haben und hier in Kooperation mit anderen Planern oder auch Architekten agieren. Andere wiederum sehen gerade in Konzeption, Idee und planerischer Gestaltung ihre Stärken. Sehr viele planende Baumeister tendieren aber bereits dahin, eine möglichst breite Palette anzubieten, sozusagen nach dem altbewährten Motto “Alles aus einer Hand”. Auch bei den Bauobjekten ist die Streuung sehr breit. Natürlich steht der Hochbau stark im Vordergrund. Es gibt aber auch Spezialisten für alle Sparten des Wasserbaues, Kläranlagen und dergleichen. Ebenso werden Freizeit- und Sportanlagen – von Schwimmbädern über Seilbahnen bis hin zum Schanzenbau – von kompetenten Baumeistern konzipiert und geplant. Ein Großteil der Planungsbüros und Baumeister widmet sich dem Bereich Althaussanierung und Revitalisierung. Gerade dies ist wohl eine echte Domäne der Baumeister, da dabei das handwerkliche Knowhow unbedingt erforderlich ist. Nicht zu vergessen ist die beratende Tätigkeit der Baumeister auf dem Gebiet der Raumordnung und des Ortsbildschutzes. Darüberhinaus sind viele Baumeister als gerichtlich beeidete Sachverständige des Baugesetzes und als Bausachverständige in den Gemeinden tätig.
Umfassende Beratung als Dienstleistung des Planers Die Aufgabenstellungen für die planenden Baumeister beschränken sich heute nicht nur auf Planung und Bauaufsicht. Ein ganz wesentlicher Teil der Dienstleistungen betrifft die umfassende Beratung im Zusammenhang mit einer Immobilie: Von den Kriterien bei der Anschaffung über das Aufzeigen von Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten bis hin zur wirtschaftlichen Beratung für den Betrieb und die Erhaltung eines Objektes. Um diese Anforderungen im Sinne einer optimalen Abwicklung erbringen zu können, sind jahrelange praxisorientierte Erfahrung und der Weitblick für die wirtschaftliche Errichtung und Erhaltung von Objekten unumgänglich. Diese Erfahrungen der planenden Baumeister, die in den vielfältigen Bauführungen gemacht werden, müssen in Abstimmung mit den gesetzlichen Erfordernissen, den einschlägigen Normen und dem technischen Fortschritt Eingang in die Ausbildungskonzepte der Berufsschulen und technischen Ausbildungsstätten finden.